Polanica-Zdroj ist wunderschön. Befindet sich in der Sonne, Grünen und Blauen (…). Alles ist hier nämlich irgendwie anders. Sogar ein Betrübter ändert sein verdecktes Gesicht, es entstehen kluge, Eroberungsgedanken (…) Mädchen werden den farbigen Schmetterlingen ähnlich, die fliegen mit Charme in Tanz, im Park und auf der Promenade - schrieb über Polanica vor über 50 Jahren Gustaw Morcinek.
Und nichts hat sich geändert. Die Promenade und der Kurpark sind die beliebte Spaziergangsziele von Familien, sowie vielen hier hergekommenen Verliebten. Der romantische Spaziergang, vor allem Abends, beschlossen mit der Bewunderung der farbigen Fontäne und dem Besuch des Cafes, ist eine Erinnerung, die ermöglicht entwickelnde Gefühle zu pflegen.
Das Reisen von Verliebten ist ein neuer Trend in Welttouristik, Polanica hat eine Chance, den zu entwickeln. Dafür spricht nicht nur die Schönheit der Stadt, das Herz im Wappen, aber auch die romantische Geschichte. Hier hat Roman Polanskis Vater seine 2. Frau kennen gelernt. Die Kusine von Roman – Roma Ligocka schrieb darüber in eigenen Erinnerungen, in „Das Mädchen im roten Mäntelchen“. Der Vater von ihm hat auf ihr Wunsch seinen Namen von Liebling auf Polanski geändert. Der Grund dafür war der Ort, wo sie sich kennen gelernt haben.
Polanica, wie man sieht steht für die Verliebte, deshalb eine Idee ist entstanden – den 14 Februar, den Tag der Eröffnung der Verliebtensaison zu benennen.